Yachtcharter Andalusien - 47 Fuß Hanse Segelyacht mit Skipper
Wie lässt sich dem Alltagsstress besser entkommen, als an Bord einer Segelyacht. Fernab von dem hektischen Treiben an Land, lässt sich Andalusien von See aus noch einmal ganz anders entdecken. Das Segelrevier rund um um die Straße von Gibraltar gehört zu den interessantesten Revieren der Welt und bietet neben tollem Wetter, eine extrem hohe Windwahrscheinlichkeit und einzigartige Natur.
In einer Woche an Bord lassen sich problemlos 2 Kontinente, 3 Länder und zwei Ozeane erleben. Eine beliebte Törnvariante führt von Spanien aus nach Gibraltar, von dort über die Straße von Gibraltar hinweg nach Marokko, dann hinein in den Atlantik in Richtung Cadiz und wieder zurück ins Mittelmeer. Begleitet werdet Ihr auf Eurem Charter von einem unserer professionellen Skipper, die die Gegend gut kennen und Euch wertvolle Tips geben können.




Charter Steckbrief
Unsere Yacht: | Hanse 47 Segelyacht, mit 6 Schlafplätzen für Gäste |
---|---|
Charter Basis: | Charterbeginn und Charter Ende ist der Yachthafen Algeciras |
Charter Optionen: | Die Yacht kann mit Skipper, oder mit Skipper und Chef gebucht werden. Angebote für Charter inkl. Verpflegung an Bord auf Anfrage. |
Preis Nebensaison: | 3500 Euro / Woche, inkl. Skipper und 6 Gästen für alle Törns im März, November und Dezember |
Preis Zwischensaison: | 4500 Euro / Woche, inkl. Skipper und 6 Gäste für alle Törns im April, Mai, Juni, September und Oktober |
Preis Hochsaison: | 5500 Euro / Woche, inkl. Skipper und 6 Gäste, für alle Törns im Juli und August |
Kontakt

Watersports Training
Chris Ziaja
Mobil: +34 663644078
Whatsapp: +34 663644078
Email: info@--no-spam--watersports-training.com



Die meisten von euch werden das Gefühl kennen, dass es, obwohl der Urlaub schon begonnen hat, immer ein paar Tage dauert, bis wir wirklich loslassen und und entspannen können. An Bord einer Segelyacht ist das anders. Sobald die Geräusche des geschäftigen Treibens an der Küste verklingen und die ersten Fotos gemacht sind, stellt sich ein Zustand tiefer Entspannung ein.
Das Leben verlangsamt sich irgendwie auf einem Segelboot, und ihr werdet euch stärker mit der Natur und eurer Umgebung verbunden fühlen. Wetter- und Windvorhersagen haben plötzlich eine ganz andere Bedeutung und bestimmen den Verlauf unserer Tour maßgeblich. Da wir mit Euch nicht gegen die Elemente ankämpfen, sondern möglichst entspannt segeln wollen, können wir auch keine bestimmte Route versprechen, sondern planen den Törn gemeinsam mit Euch in Abhängigkeit des aktuellen Wetterberichts.
Unsere Yacht ist eine moderne, voll ausgestattete 47-Fuß Hanse Segelyacht. In den letzten 3 Jahren ist sie um die Welt gesegelt, nun aber in Tarifa vor Anker. Die Yacht verfügt über 3 Doppelkabinen für Gäste, zwei Badezimmer, einen großen Salon und einen Küchenbereich. Der größte Teil des Lebens spielt sich allerdings draußen ab, wo ihr zum Frühstück und Mittagessen im Schatten sitzen oder auf Kissen und Hängematten an Deck chillen könnt. Als Gast hast du die Wahl, ob du einfach nur chillen und die Freiheit auf See genießen möchtest, oder beim Segeln und Navigieren der Yacht mit anpacken willst.
Technische Daten
LÜA | 14.31 m | 47’7″ |
Schiffslänge | 14.19 m | 46’7″ |
LWL | 12.60 m | 41’4″ |
Breite | 4.46 m | 14’8″ |
Tiefgang | 2.35 m | 7’7″ (Standard) |
Gewicht | 17,2 t | 37.478,58 lb |
Ballast | 3,550 kg | 7,837 lb (Standard) |
Motorleistung | 39 kW / 55 PS |
Frischwasser | 530 l |
Treibstoff | 430 l Diesel |
CE Certificate | A (Ozean) |
Mastlänge über WL_ | 24.43 m | 80’2″ |
Totale Segelfläche | 124 m² | 1.334 sq ft |
Grossegel | 67.50 m² | 727 sq ft |
Selbstwendefock | 48.30 m² | 520 sq ft |
Genoa 105 % | 56.50 m² | 608 sq ft (Option) |
Spinaker leicht | 180.00 m² | 1,830 sq ft (Option) |
Spinaker mittel | 166.00 m² | 1,688 sq ft (Sonderanfertigung) |
Spinaker schwer | 158.00 m² | 1,606 sq ft (Sonderanfertigung) |
Technische Spezifikationen
- Weißer Rumpf mit grauer Wasserlinie
- Weißes Deck mit Teak auf den Laufflächen & im Cockpit
- Doppelsteuer mit Leder bezogene Steuerräder
- Ansteuerung über Stahlseile unter Deck und Ketten in Steuersäulen
- Notpinne & Notruder (Umbau aus Windsteueranlage)
- Ankeraufnahme am Bug
- Elektrische Ankerwinsch
- Selbstlenzendes Teak-Cockpit
- Fünf Decksluken
- Plotter und Kompasse an Steuersäulen (Sonderanfertigung)
- Sechs versenkbare Klampen
- Klappbare Badeplattform mit Leiter
- Motorkontrolle und -steuerung auf Stb.
- Platz für drei Gasflaschen im Ankerkasten
- Frischwasserdusche (warm/kalt) an Deck
- 2 x sechs Klemmblöcke im Cockpit, Leinenführung unter Deck
- Edelstahl Heckkorb mit Navigationsleuchte
- Geteilter Edelstahlbugkorb mit Navigationsleuchten
- Vier Cockpitwinschen: 54 & 46 AST
Wasser & Abwasser
- Frischwassertank 530L
- 50L Wasserboiler über Motor oder 220V
- 1 manuelle Bilge Pumpe
- 1 elektrische Bilgepumpe mit automatik Schalter
- 1 manuelles WC
- Edelstahl-Fäkalientank mit Seeauslass und Absaugöffnung an Deck
Motor & Antrieb
- Volvo D2-55, 39 kW / 53 PS, Diesel
- Saildrive
- Ein Festpropeller mit drei Flunken (Sonderanfertigung)
- 12 V / 120 Ah AGM Starterbatterie
- Edelstahl-Treibstofftank 250L
- Einfüllstutzen Treibstoff achtern Stb. an Deck
- Seewassersentsalzer
- Großer Dieselfilter mit Wasserabscheider
- Drehzahlmesser
- Motorstundenzähler
Elektrische Anlage
- 12 V und 230 V
- Hauptschalter für Batterien
- Eine Starterbatterie: 12 V / 120 Ah AGM
- Vier Servicebatterien: 12 V / 150 Ah AGM each
- Eine Notbatterie: 12 V / 150 Ah AGM
- Batterie Ladegerät / Landstrom
- 230 V Landstrom mit Sicherung
- Batterieladegerät 50 A
- Elektrisches Schaltpanel 12 V
- Schalter für alle elektrischen Anlagen an Bord
- Voltmeter und Batterie Kontrollanzeige
- Wasser- und Treibstoffanzeigen12 V elektrische Anlagen
- Elektrische Ankerwinsch
- Pumpen
- Navigationsbeleuchtung
- Beleuchtung Anzeigen und Einbaugeräte
- Gefrierschrank und Kühlschrank
- Entsalzungsanlage
Steckdosen 230 V
- im Segelraum (ehem. WC Vorschiff)
- in Achterkabinen
- am Kartentisch
- im Salon
- in Pantry
Steckdosen 12 V
- im Ankerkasten
- in Vorschiffkabinen
- am Kartentisch
- am Heck im Cockpit
Innenbeleuchtung
- separat Schaltbare Deckenbeleuchtung in jeder Kabine, Salon und Pantry (weiss und rote Notbeleuchtung)
- Beleuchtung in Ankerkasten, Motorraum und Achterlast
- Leselampen in jeder Kabine und im Salon
Navigationsbeleuchtung
- Seitenlichter am Bug
- Dampferlicht am Mast
- Ankerlicht am Masttop
- Dreifarbenlaterne am Masttop
Navigationsinstrumente
- beleuchtete Kompanten
- Lot und Logge, Windanzeige jeweils Stb. und Bb.
- Autopilot Bb.
Pantry
- Feuerfeste Küchenzeile, CoreanTM black quartz
- integrierte Doppelspüle
- zweiflammiger Gasherd mit Backofen
- Gassystem mit Fernschalter und separatem Absperrhahn
- grosser Kühlschrank 120L
- grosser Gefrierschrank 120L
- Schranke und Schubfächer in Holzfurnier
- Müllbehälter
- Bodenbretter in Teakoptik
Salon
- grosser, klappbarer Salontisch (Sonderanfertigung)
- Schränke
- versenkbarer Schraubstock
- L-Sofa
- Navigationsecke
- U-Bahn Sitz in Naviecke (Sonderanfertigung)
- geänderter Navitisch (Sonderanfertigung)
- Schrank über Kartentisch für PC, Icom, W-Lan Router, Plotter, AIS, Antennenbox
- 230 V / 12 V Steckdosen
- Kartenlicht (weiss/rot)
Kabinen / Kojen
- zwei Achterkabinen mit Doppelkoje
- zwei Bugkabinen mit Etagenkojen
Bad / Dusche Bb.
- grosses Bad mit separater Dusche
- mechanisches WC
- Fäkalientank (Seeablass und Absaugöffnung an Deck)
- Ablagefläche CoreanTM black quartz mit Waschbecken
- elektrische Pumpen
- Spiegel
- Schränke und Fächer
- Fenster zum Öffnen
Rigg und Segel
- drei Salingpaare, silber anodisierter Mast
- Baum mit 4 Reff
- durchgelattetes Grossegel
- Selbstwendefock
- Furling System für Vorsegel
- Rodkicker
- Achterstag zum Einstellen
Die beste und günstigste Anbindung nach Tarifa besteht über den Flughafen Malaga (AGP). Zwar gibt es auch Flughäfen in den Städten Jerez, Sevilla und Gibraltar, welche zum Teil näher an Tarifa gelegen sind. Allerdings werden diese weniger häufig angeflogen und die Flugpreise sind oft deutlich höher.
Die Entfernung vom Flughafen Malaga nach Tarifa beträgt circa 180km. Da die offiziell angebotenen Shuttle Services vergleichsweise teuer sind, empfehlen wir entweder mit öffentlichen Bussen oder im eigenen Mietwagen nach Tarifa weiter zu reisen.
Die Busverbindung von Malaga nach Tarifa führt vom Flughafen Malaga zunächst nach Marbella, von Marbella nach Algeciras und von Algeciras dann nach Tarifa. Die Verbindung dauert inklusive der beiden Umstiege etwa 3-4 Stunden und kostet für eine einfache Fahrt circa 20 Euro.
Mehr Informationen zur Busverbindung findet ihr auf: Avanza Bus
Am komfortabelsten ist die Anmietung eines Mietwagens. Die Preise hierfür sind über die gesamte Event Dauer hinweg, vor allem in der Nebensaison, unschlagbar.
Um Mietwagen Preise zu vergleichen hier klicken.